21. Internationaler Sondershäuser Kristalllauf
Ergebnisse 2016 Ergebnisse 2015: Ergebnisse 2014: Ergebnisse 2013: |
SportIdent SportIdent SportIdent SportIdent |
Veranstalter: | SV Kristalllauf e.V. |
Meldeanschrift: | ![]() Schützenstr. 4 99096 Erfurt Tel. 0361/ 7443655 Fax. 0361/ 7443654 e-mail: sc-impuls-erfurt@t-online.de |
Termin: | 27. Oktober 2018 |
Ort: | Brügman-Schacht, Sondershausen – 700 Meter unter Tage – |
Start: | 11:00 Uhr |
Strecke: | 10 km (680 Meter unter der Erdoberfläche, Rundkurs 3,33 km), Höhenunterschied pro Runde 45 Meter |
Meldefrist: | Bis 15. Oktober bzw. erreichen des Teilnehmerlimits. Die Startunterlagen werden am Wettkampftag an die Aktiven „persönlich“ ausgegeben. Nachmeldungen sind nicht möglich. |
Teilnahmebedingungen: | Aus Sicherheitsgründen wird das Startrecht nur bei Tragen eines Schutzhelmes (Fahrradhelm ist persönlich mitzubringen) gewährt. |
Teilnehmerlimit: | Das Starterfeld wird aus sicherheits- und logistischen Gründen auf 500 Teilnehmer limitiert. Startnummern werden nach Eingang der Meldung und des Org.-Betrages vergeben. |
Organisationsbeitrag: | 35,- Euro für alle Klassen, ist nach erhaltener Meldebestätigung einzuzahlen. Erfolgt binnen 14 Tagen kein Zahlungseingang wird die Teilnahmemeldung gelöscht! Eine Stornierung und Rückzahlung des Startgeldes erfolgt bis 25.08.2018. Stornierungsgebühr 5,00 Euro. Danach ist eine Rückzahlung bei Nichtteilnahme aus organisatorischen Gründen nicht möglich. |
Bandverbindung: | SV Kristalllauf e.V. Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE96820510000600076199 BIC: HELADEF1WEM |
Wertungen: | Es erfolgt eine Einzelwertung für Frauen und Männer in den AK 16 – 19 Jahre 20 – 29 Jahre 30 – 39 Jahre 40 – 49 Jahre 50 – 59 Jahre 60 – 69 Jahre 70 – 79 Jahre 80 Jahre und älter. |
Ehrungen: | Alle Teilnehmer erhalten einen Kristall-Pokal. Eine persönliche Urkunde ist im Internet abrufbar. Für die Plätze 1 – 3 jeder Altersklasse erfolgt eine Siegerehrung. |
Ablauf: | Startnummernausgabe 07:30 – 9:30 Uhr Belehrung, Einfahren ab 8:30 Uhr Start 11:00 Uhr Siegerehrung ab 13:00 Uhr Ausfahren ab 13:30 Uhr |
Umkleide- und Duschmöglichkeiten: | Bestehen nur über Tage in der Kaue. Trainingsanzug bzw. Wechselwäsche kann am Start abgelegt werden. |
Besucher/Zuschauer: | Sind in begrenztem Rahmen (Max. 150 Personen) zugelassen. Besucherticket vor Ort beim Betreiber der Grube käuflich (13,- Euro) erwerben. Das Einfahren in den Schacht ist nur Personen ab 10 Jahren gestattet! |
Anreise: | Sondershausen in Thüringen erreichen Sie von Erfurt kommend über die B4. Folgen Sie in Sondershausen den Hinweisschildern „Erlebnisbergwerk“. |
Zeitnahme: | Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Chip (pCard) der Firma SPORTident. Alle Teilnehmer erhalten diesen mit den Startunterlagen ausgehändigt. Rückgabe erfolgt im Ziel! Bei Nichtrückgabe werden 50,- Euro berechnet! |
T-Shirt: | Funktions-T-Shirt „Clima Function“ zum Selbstkostenpreis für nur 17,00 Euro |
Haftungsausschluss: | (1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt, oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Teilnehmer. (2) Der Veranstalter haftet nicht für fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Hiervon ausgenommen sind grob fahrlässig verursachte Schäden. Die vorstehende Haftungsbeschränkung erstreckt sich auch auf die persönliche Schadenshaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritte, derer sich der Veranstalter bedient, bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist. (3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Laufveranstaltung. Es obliegt dem Teilnehmer seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. (4) Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle, bzw. abhanden gekommene und/oder unentgeltlich verwahrte Gegenstände. |
Ausschlussklausel: | Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder anderen extremistischen Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme an der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. |
Hallo,
ich habe vergessen anzuklicken, dass ich ein shirt möchte. Kann ich das noch nachbuchen? Größe M
Danke
Hallo Peggy, wir kümmern uns drum.
gibt es eine Neuauflage von den Shirts ? Oder steht dann weiter 2013 drauf ?
Hallo,
es gibt am Wettkampftag auch noch T-Shirts zu kaufen.
GA Olaf
Hallo Peggy,
es gibt am Wettkampftag auch noch Shirts zu kaufen!
GA Olaf
Liebes Kristalllauf-Team, hätte ebenfalls gerne ein Shirt in der XS männl. – noch mgl.? Gruß, Norman
Hallo, Shirt ist vor Ort erhältlich.
Glückauf Olaf Kleinsteuber
Hallo,
muss ich nur einen Fahrradhelm mitbringen oder auch alle anderen Arten von Helmen? Werde gar kein Helme gestellt?
Grüße
Hallo Lutz,
das ist eine Frage, die ich mir auch schon gestellt hab. Bin seit Ewigkeiten nicht mehr mit Helm Fahrrad gefahren, deswegen ist auch mein letzter und einziger Helm noch aus Jugendzeiten und passt nicht mehr wirklich 😉
Grüße Andreas
Glaube, dass Du dann mal einen kaufen musst
Hallo Lutz,
wenn auch eine späte Antwort. Der Hinweis steht oben im Text unter Teilnahmebedingungen.
„Aus Sicherheitsgründen wird das Startrecht nur bei Tragen eines Schutzhelmes (Fahrradhelm ist persönlich mitzubringen) gewährt.“
Grüße und bis bald
Hallo allerseits,
mir kam es dieses Jahr nicht ganz so warm und auch nicht ganz so staubig trocken vor. Gibt es Daten dazu?
Es war wieder richtig Klasse bei euch, danke!
Glückauf
Liebes Kristall-Lauf-Team,
danke für die tolle Veranstaltung. Wo kann ich meine Urkunde vom Lauf im Internet abrufen. Ich finde weder auf der SportIdent noch auf eurer Internetseite einen Hinweis. Danke schon mal vorab.
Gruß Alexander
Hallo Alexander,
am Veranstaltungstag wurde mehrfach (vor dem Lauf und auch danach) darauf hingewiesen, dass ein Ausdruck der Urkunde sofort im Ziel möglich ist und ein Ausdruck der Urkunde (entgegen der Ausschreibung) über das Netz nicht möglich ist!
Es tut uns leid dir keine bessere Nachricht geben zu können.
Hallo Kristall-Lauf Team,
vielen Dank an alle, die diesen Lauf mit organisiert haben und so dieses tolle Event erst ermöglichten.
Nächstes Jahr weiß man dann wenigstens welche Berge auf einen zu kommen und kann dann auch entsprechend vorher sich mit „Bergrunning“ statt mit Streckenläufen vorbereiten.
Gibt es eigentlich ein Höhenprofil von der neuen Strecke und welche Länge war es denn jetzt wirklich (es kursieren aktuell zwei verschiedene Streckenlängen)? Ich hatte zwar ein Smartphone mit barometrischen Höhenmesser dabei, aber das Teil hat leider nur Müll getrackt …
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
schön das es dir gefallen hat. Hier die Infos … Genaue Streckenlänge, eine Runde hat 3,5 km und 90 HM. Ein Höhenprofil gibt es und wir sind bemüht die Karte bei der Ausschreibung für 2014 mit zu veröffentlichen.
hinauf-Kurve-hinunter-gerade-hinauf-Kurve-hinauf-Vorhang auf-hinauf-hinunter-ganz schön warm hier-kurve-hinunter-gerade-hinunter-nochmal hinunter-wird immer heisser-kurve-hinunter-oh mann ich muß auch wieder hoch-kurve-dann gings hoch-lange, lange- nochmal kurve-nochmal hoch-hoch-hört nicht auf-ich hör schon die Musik-bin fix und fertig-wassersaufen-noch zwei Runden-………….-geschafft-traumhaft-unbeschreiblich-Bergmannslied-wieder oben-grauer Himmel-möchte wiederkommen!
Hallo Christof,
dein Blog von 2013 ist Klasse und trifft den Nagel auf den Kopf. Ich bin in 2014 hobbymäßig das erste Mal dort gelaufen, wollte ich als „alter Bergmann (Markscheider)“ schon immer, hab´s dann nach meinem 60ten endlich geschafft, war ne tolle Erfahrung. Frage: darf ich deinen Blog für eine Vereinszeitschrift nutzen?
Grüße und Glückauf!
Joachim
Liebe Veranstalter vom Kristall-Lauf,
mit meiner Familie bin ich von Hannover zum Kristall-Lauf nach Sondershausen gefahren. Am Vortag wollten wir um 14:30 h an der Besucherführung teilnehmen. Die fand aber zu unserer großen Enttäuschung nicht statt, weil eine Betriebsversammlung durchgeführt wurde. In einem (älteren) Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass auch schon Besucherführungen im Oktober wegen der Steinsalzförderung ausgefallen sind. Europaweit sind Teilnehmer an der Laufveranstaltung angereist, die sicher mehr als nur den Lauf erwarten. Kann man das nicht besser koordinieren oder zumindest im Internet rechtzeitig ankündigen? Schöne Grüße, RL
Lieber Rainer Lingemann, wir haben auf die Abläufe im Erlebnisbergwerk Sondershausen keinen Einfluss. Ich habe die Anfrage an den Betreiber des Schachtes weitergegeben.
Glückauf Olaf Kleinsteuber
hallo kristall-lauf-team, wann erscheint die ausschreibung für den Lauf 2014??? Will unbedingt mitlaufen! harzliche grüße anke
Hallo Anke, alles für 2014 steht ab 01.01. auf unserer Seite.
Glückauf Olaf
Hallo,
ich habe leider gelesen, dass eine Anmeldung nur bis zum 26.10.2013 möglich war. Ist denn das Teilnehmerfeld schon ausgeschöpft, oder könnte man sich noch spontan nachmelden ?
Gruß Andreas
Hallo Andreas, welches Jahr meinst du? 😉 Olaf
Hallo liebe Untertage-Läufer/innen,
mein Kommentar zum Sondershäuser Kristall-Lauf (ein Lauf-, Veranstaltungs- und Hintergrundbericht) findet Ihr auf der Seite vom Lauftreff Burgdorfer Spargel-Sprinter:
http://www.spargelsprinter.de.vu Viel Spaß beim Lesen und Bilderansehen, RL
Hi! Ich hab auch einen Erlebnisbericht geschrieben. Falls Interesse besteht, unter nachfolgendem Link gibt es den Bericht und Bilder: http://veganrunners.de/2013/11/kristall-lauf-26-10-13/
Gruß
Auge
p.s.: hat mir sehr viel Spaß gemacht, vlt nächstes Jahr wieder!
Nachdem ich 2013 begeistert vom Lauf war, habe ich mich und einen Sportsfreund auch für 2014 angemeldet. Trotz Bezahlung (vor 2 Wo) erscheint keine Anmeldung in der aktuellen Starterliste. Auch nach Kontakt mit dem Seitenbetreiber keine Änderung. Bitte prüfen.
hätte gerne ein shirt bestellt habe es vergessen anzukreuzen. ist der kauf auch vor ort möglich?
Hallo Patrick, eine Bestellung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Es gibt aber Restposten die am Start verkauft werden. Also rechtzeitiges Kommen wäre günstig!
Glückauf
Olaf Kleinsteuber
Hallo,
wie ist die Beschaffung des Bodens?Eher glatt und rutschig?Oder mehr harter, fester Untergrund?
Für die Antwort schon mal vielen Dank.
Alex
Wo findet man denn die ganzen Fotos von den Profifotografen, die da an der Strecke waren?
Hallo Thomas,
z.B. hier http://www.foto-team-mueller.de
Da das Einfahren schon zeitig beginnt, würde mich interessieren, ob man bei 500 Teilnrhmern ausreichend Möglichkeiten hat vor dem Start ein WC aufzusuchen?
Hallo Lissy, falls es dich beruhigt unter Tage sind auch ordentliche Toiletten vorhanden und über Tage ist auch genug Zeit.
Ich möchte vier Gäste mitbringen.
Die möchten aber erst kurz vor Startbeginn einfahren. Ist das möglich?
Gruß
Harry
Guten Morgen,
euer lauf ist eine super Veranstaltung. Ich war dieses Jahr das zweite mal dabei und war wieder total begeistert. Nur mit meiner Zeit nicht, aber da könnt Ihr ja nix dazu.
Vielen Dank
Und viele Grüße an die Heimat aus Paderborn von Daniel Schölzel
Hallo Sportfreunde,
wir werden in diesem Jahr das erste Mal an diesem Lauf teilnehmen. Mir fehlen da noch ein paar Angaben allgemeiner Art.
Strecke: Welche Temperatur ist im Schacht? Braucht man eine Stirnlampe, ist die Strecke glatt? Ich habe zur Orientierung hierzu nur dieses Foto http://www.sc-impuls.de/veranstaltungen/ bzw. vom Fotografen, siehe hier im Forum.
Verpflegung: Was gibt es für die Teilnehmer, was für die Zuschauer. Wenn wir angenommen 8 Uhr einfahren und nach 14 Uhr wieder aus, dann braucht man was zu trinken bzw. essen. Was ist da vorgesehen, braucht man auch etwas Geld?
Umkleide- und Duschmöglichkeiten: Trainingsanzug/Wechselbekleidung kann am Start abelegt werden. Das heißt also, eine Tasche kann mit runter genommen werden?
Viele Grüße und bis nächtes Wochenende
Kerstin und Gerd
http://www.Trans-Miriquidi.de
Hallo ihr beiden,
ich habe in den letzten beiden Jahren teilgenommen. Die Antworten beziehen sich also auf die letzten beiden Jahre.
Temperatur im Schacht: An der Stelle an der man einfährt etwas so wie draußen. Weiter drin im Schacht warm. Für die Einfahrt und danach am besten so, wie auch draußen anziehen. Laufen dann aber mit kurzer Hose und Tshirt.
Stirnlampe: Ich bin beide Male ohne Stirnlampe gelaufen. Es sind aber viele mit Lampe dort. An den meisten Stellen ist es gut beleuchtet und die wenigen dunklen Ecken kann man ohne Lampe laufen. Falls Du eine Lampe hast, steck sie ein und entscheide vor Ort selbst.
Ist es glatt?: Es gab in jedem Jahr die ein oder andere kleinere Stelle an der es etwas glatt war. Aber dort gab es immer Warnhinweise und dort war es auch gut beleuchtet. Insofern sind die Stellen kein Problem. Sprinten und Bestzeit laufen wirst Du da unten vermutlich eh nicht. 😉
Verpflegung: Es gab Verpflegung zu kaufen. Ich meine mich an Kaffee und Softdrinks sowie Kuchen und Würstchen zu erinnern.
Tasche: Ja! Zumindest in den letzten beiden Jahren konnte man seine Sporttasche mit runter nehmen.
Viel Spaß! Du wirst das Erlebnis definitiv nie vergessen!
hallo,
eine Frage:besteht die Möglichkeit für die begleitpersonen schon bei der Anmeldung ein Ticket zu reservieren ,da es ja auf 150 pers.begrenzt ist??
mfg günter
Hallo,
ich möchte noch gerne ein T-Shirt kaufen. Kann ich das auf diesem Wege bestellen oder kauft man das im Oktober vor Ort?
Kathrin
Bin letztes Jahr 2016 mit meinem Sohn gelaufen.
War ein super Erlebnis, Hell/Dunkel und Rauf/Runter,
und natürlich die Bergwerksfahrt.
Stirnlampe war nicht nötig, leider aber Helmpflicht.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit waren in Ordnung.
Klasse organisiert und die anschlie0ende Siegerehrung
mit Bergwerkslied war ein schöner Abschluß.
Leider sind wir dieses Jahr auf der Warteliste.
Wie stehen denn aktuell die Chancen, von der Warteliste aus (wo ich leider noch stehe) einen Startplatz zu erhalten?
Wie viele Plätze werden also in etwa erfahrungsgemäß frei bzw. bis wann weiß man, ob man starten kann?
Danke für eure Antwort und viele Grüße!
Hallo Gerhard,
vielen Dank für Deine Infos.
Wir brauchten diese zwar ein Jahr früher, aber alle anderen Läufer, die das erste Mal noch vor sich haben, werden diese Hinweise weiterhelfen.
Hier noch Bemerkungen von uns:
Verpflegung: Es sind mehrere Runden zu laufen und man hat kurz nach dem Start eine Getränkestelle, die man jedes mal passiert. Man kann/sollte also alle ca. 2km was trinken. Ebenfalls gibt es Getränke im Ziel.
Früchte… , wie bei diversen anderen Veranstaltungen gibt es nicht. Man kann, wie Gerhard schreibt, diverses kaufen (+ Fischbrötschen, Spaghetti, auch Bier). Also ein paar Euro und vielleicht Riegel und Banane für vor dem Lauf mitnehmen.
Man kann eine Tasche mitnehmen, z.B. mit trockener Wechselwäsche. Richtig waschen oder duschen kann man aber erst wieder über Tage.
Gruß
Kerstin und Gerd
Über den 20. Kristall-Lauf Sondershausen habe ich einen kurzen Artikel geschrieben:
Kristall-Lauf Sondershausen
Die Teilnehmerzahl steigt wieder
Bei der 20. Veranstaltung des Untertagelaufs in Sondershausen ist auch die Finisherzahl jubiläumsmäßig wieder angestiegen. Am 28. Oktober 2017 erreichten 454 Abenteuerausdauersportler die Ziellinie auf der 680-Meter-Sohle des altehrwürdigen Brügman-Schachts. Er ist mit 124 Jahren die älteste befahrbare Kaligrube der Welt. Zwei Jahre nach Zusammenbruch der DDR wurde die Förderung eingestellt, aber seit 2005 ist der Betrieb im Steinsalzabbau für den Winterdienst wieder aktiv.
Bei meiner letzten Teilnahme am Kristall-Lauf 2013 waren noch kaum Auswirkungen durch die Arbeit im Schacht bei der Laufveranstaltung zu spüren. Die Strecke über 11,7 km wurde in drei Runden absolviert. Bei der 20. Auflage liefen die Sportler sechs Runden zu 1,8 km und legten eine Strecke von 10,8 km zurück. Außerdem enthält der Parcours nun eine Pendelstrecke. Dadurch ist die Läuferdichte am Anfang hoch und das Durchkommen für ambitionierte Athleten beim Überholen auf der Pendelstrecke nicht ganz einfach.
Sechs Runden haben aber auch einen Vorteil. Zuschauer befinden sich konzentriert nur im Start/Zielbereich. Dadurch kann der Aktive das Bad in der Menge mehrfach und intensiv erleben, bevor er dann gleich wieder in einen Stollen in die Dunkelheit abbiegt.
Für den Veranstalter „sc im puls erfurt“, also einem Sportverein, ist es eine hervorragende Leistung, mit Freiwilligen über 20 Jahre lang den Kristall-Lauf so zuverlässig durchzuführen. Mit der ganzen Logistik drumherum, der Abhängigkeit von einem Laufstreckenbesitzer und mit der Zunahme der Arbeiten im Kalischacht klarzukommen.
In diesem Jahr habe ich zum vierten Mal am Kristall-Lauf teilgenommen. Es war, kombiniert mit einer Grubenfahrt am Tag vorher, wieder ein phantastisches Erlebnis durch die Unterwelt von Sondershausen zu laufen. In 700 Metern Tiefe in den Resten eines 250 Millionen Jahre alten prähistorischen Meeres.
Entwicklung der Finisher beim Sondershäuser Kristall-Lauf (10,8 km)
Jahr = Finisher • 2013 = 460 • 2014 = 410 • 2015 = 361 • 2016 = 380 • 2017 = 454
Erste Plätze 20. Sondershäuser Kristall-Lauf – Stand 29.10.17
10,8 km: Krieghoff, Marcel, sc impuls erfurt, 00:36:46 h • Klein, Kathrin, 00:46:43 h
Link zum Flickr-Album Sondershäuser Kristall-Lauf 2017
https://flic.kr/s/aHsm6Dc3vP
Flickr-Album Erlebnisbergwerk Sondershausen
https://flic.kr/s/aHskvYZ92c
Tolle Fotos, das muss ich jetzt einfach mal loswerden! Umso größer ist nun mein Wunsch, einmal mit zu laufen… vielleicht 2018, wenn euer Newsletter mich rechtzeitig an die Anmeldung erinnert 😀
Bin überrascht das es noch einen Untertagelauf gibt. Besteht die Chance das auch die Marathon Distanz noch einmal angeboten wird? Ich würde den gerne noch einmal laufen 😁
Viele Grüße Matthias
Hallo !
Kann ich als Nordic Walker auch bei euch starten. wenn ja was würde mich das kosten.
Danke